A
A
AAA
AAAAAAAAAAAAAAA
AAAAAAAAA
Nico Beyer
June 2025
Sofortwirkung der Hautcreme+
Eine neue Hautpflege aufzutragen, ist immer ein besonderer Moment. Oft hat man das Gefühl, schon nach der ersten Anwendung einen Unterschied zu spüren. Aber ist das wirklich realistisch?
Natürlich braucht gute Anti-Aging-Pflege Zeit, um ihre volle Wirkung zu entfalten. Aber hochwertige Inhaltsstoffe können auch sofort einen Unterschied machen. Im Folgenden erklären wir Ihnen, welche Wirkstoffe in der Hautcreme+ bereits unmittelbar nach dem Auftragen ihre positive Wirkung entfalten.
Feuchtigkeit & Schutz
Eine neue Hautpflege aufzutragen ist aufregend. Hochwertige Lipide und Feuchtigkeitsspender wirken in der Hautcreme+ Hand in Hand:
Sheabutter, Neutralöl und Squalan
versorgen Ihre Haut mit wichtigen Lipiden. Der Feuchtigkeitsspender-Mix aus Hyaluronsäure, Panthenol und Glycerin versorgt die Hautschichten langanhaltend mit Feuchtigkeit und sorgt für geschmeidige, strahlende Haut.
Besonders wichtig ist uns, dass Lipide und Feuchtigkeitsspender nicht nur kurzfristig wirken. Deshalb wird die Hautcreme+ auf Basis von
Phosphatidylcholin
hergestellt - einem natürlichen Bestandteil der Hautbarriere und der Zellmembranen. Es gliedert sich besonders gut in die Hautstruktur ein, stärkt deren natürliche Schutzfunktion und verhindert Feuchtigkeitsverlust.
Praxistipp vom Apotheker:
Bei sehr trockener Haut können Sie die Hautcreme+ in zwei Schichten auftragen: Erst eine dünne Schicht einziehen lassen, dann nach ein paar Minuten nochmals etwas Creme auf besonders trockene Stellen geben. So wird die Haut intensiv versorgt und besser geschützt.
Beruhigung
Panthenol und Vitamin E lindern Reizungen bereits bei der ersten Verwendung. Die besonders reizarme Formulierung ohne Duftstoffe ist auch bei empfindlicher Haut perfekt geeignet. Hautcreme+ ist so sanft, dass sie sogar als Aftershave zu verwendet werden kann.
Praxistip vom Apotheker:
Nach der Rasur oder bei Rötungen hilft eine Creme mit Panthenol und Squalan, die Haut schneller zu beruhigen.
Weitere Artikel zum Thema