Hautpflege und Inhaltsstoffe können kompliziert sein. Tanja und Ihr Team helfen Ihnen gerne bei Fragen rund um unsere Produkte.
Tocopherol ist die zweite Form von Vitamin E in unserer Hautcreme+.
Bisabolol ist die Hauptwirksubstanz des Kamillenöls. Es wirkt anti-inflammatorisch – also gegen Entzündungen in der Haut. Es beruhigt die Haut und ist vor allem bei empfindlicher Haut geeignet.
Traubenkernöl gilt als besonders wertvolles Öl. Neben einer besonderen Fettsäurezusammensetzung enthält es eine ganze Reihe von schützenden Antioxidantien. Resveratrol, OPCs, Vitamin A und Vitamin E. Traubenkernöl beruhigt die Haut und wirkt antibakteriell und entzündungshemmend.
Hafersamenöl ist ein beruhigendes Öl, das eine Reihe von hautähnlichen Lipiden enthält. Unser Hafersamenöl enthält bis zu 2% Ceramiden und schützt die Haut vor dem Austrocknen. Zudem besteht es zu einem Großteil aus Linolsäure. So bietet es eine Reihe von wichtigen Lipidbausteinen für eine gesunde Haut.
Hagebuttenkernöl ist ein pflegendes Öl. Es enthält eine Reihe von schützenden Antioxidantien, wie Vitamin A, Vitamin C und Vitamin E. Außerdem überzeugt es durch seine besondere Fettsäurezusammensetzung. Hagebuttenkernöl enthält nämlich besonders viel Linol- und Linolensäure. Diese Fettsäuren sind für Ihre entzündungshemmende Wirkung bekannt und bei unreiner Haut besonders zu empfehlen.
Sucrose Palmitate ist ein sanftes Tensid. Es gibt unserem Cleanser die Reinigungswirkung. Sucrose Palmitate ist ein sogenannter Zucker-Ester. Ein Ester aus einer Fettsäure (Palmitinsäure) und Zucker. Zuckertenside sind bekannt für Ihre milde Reinigungswirkung und hohe Verträglichkeit. Unser Sucrose Palmitate ist ein COSMOS zertifizierter, rein natürlicher Rohstoff.
Genau wie die Linolsäure ist auch die Linolensäure eine ungesättigte Fettsäure, die natürlich in unserem Körper vorkommt. Sie wirkt gegen Entzündungsprozesse und begünstigt damit eine ruhiges, ausgeglichenes Hautbild.
Linolsäure ist eine ungesättigte Fettsäure, die natürlich in unserer Haut vorkommt. Als Bestandteil der Ceramide sorgt sie für eine gesunde, strahlende Haut. Linolsäure spendet viel Feuchtigkeit und ist Bestandteil des natürlichen Feuchthaltesystem unserer Haut – dem „Natural Moisturizing Factor“ (NMF). Außerdem hat Linolsäure hat starke entzündungshemmende Eigenschaften.
Tocotrienole sind eine spezielle Form von Vitamin E. Ihre Struktur sorgt dafür, dass sie sich besonders gut in unsere Membran-Lipide einbinden. So schützen sie die Haut langanhaltend vor Hautalterung, Entzündungen und Faltenbildung.
Tocopherol ist die zweite Form von Vitamin E in unserer Hautcreme+.
Panthenol wird auch Provitamin B5 genannt und ist vor allem als Wirkstoff aus Wund- und Heilsalben bekannt. Mit gutem Grund, denn Panthenol stimuliert die Zellneubildung und somit die natürliche Regeneration der Haut. Aber Panthenol kann noch mehr: es sorgt für eine gute Durchfeuchtung der Haut und sollte demnach in jedem Moisturizer enthalten sein.
Glycerin ist ein natürlicher Bestandteil des Natural Moisturizing Factors (NMF) der Haut. Es hilft also Feuchtigkeit in die Haut zu transportieren und dort zu binden.
Squalan sorgt für eine verbesserte Hautfeuchte. Mit 15% ist es natürlicher Bestandteil des hauteigenen Lipidfilms. Es sorgt für ein angenehm weiches Hautgefühl, ganz ohne fettigen Film. Wir verwenden COSMOS und USDA Organic zertifiziertes Squalan, dass nachhaltig aus Zuckerrohr gewonnen wird.
Caprylic/Capric Triglyceride sind mittelkettige Fettsäuren. Sie bilden die Ölbasis in der Hautcreme+. Diese Fettsäuren sind hochverträglich und nicht komedogen, sie führen also nicht zu Unreinheiten. Da es sich um eine Mischung aus Caprin- und Caprylsäure handelt, entsteht der komplizierte Name: Caprylic (Caprylsäure) Capric (Caprinsäure) Triglyceride (Neutralfette).
Die natürliche Basis einer Creme ist Wasser. Denn Wasser macht 70% unseres Körpers aus. Damit ist es Hauptbestandteil unseres Organismus und auch der Haut. Deswegen verwenden wir keine Pflanzensäfte. Unsere Cremes sind eine Mischung aus Wasser und Fett. Für die Herstellung von Kosmetik verwendet man jedoch nicht einfach Leitungswasser. Dieses enthält nämlich zwei Dinge: Mineralien und Mikroorganismen. Deswegen verwendet man für Kosmetik destilliertes Wasser.
Hautpflege und Inhaltsstoffe können kompliziert sein. Tanja und Ihr Team helfen Ihnen gerne bei Fragen rund um unsere Produkte.
Hautpflege und Inhaltsstoffe können kompliziert sein. Tanja und Ihr Team helfen Ihnen gerne bei Fragen rund um unsere Produkte.
Ihr Warenkorb ist derzeit leer.
ZURÜCK ZUM SHOP