Inhaltsstoffe-Glossar
Jeder Inhaltsstoff zählt. Deshalb erklären wir jeden einzelnen. Der Reihe nach und genau wie sie auf der Packung angegeben werden müssen. Nach dem INCI-Standard: der Internationalen Nomenklatur für Cosmetic Ingredients.
Ethyl Ascorbinsäure ist eine spezielle Form von Vitamin C. Sie ist besonders wirksam, da sie in der Haut nicht in die reine Ascorbinsäure umgewandelt werden muss. Auch diese Form ist in Cremes sehr stabil und kann langfristig und verträglich wirken. Vitamin C unterstützt die Kollagensynthese und sorgt somit für eine straffe Haut. Studien zeigen, dass Ethyl Ascorbinsäure sogar gegen Altersflecken wirken kann.
Zum Blogartikel
Acacia Senegal Gum, auch bekannt als Gummi Arabicum, wird aus dem Harz des Akazienbaums gewonnen. Es kann Gele erzeugen, indem es große Mengen Wasser bindet und dadurch kosmetischen Formulierungen angenehme Texturen verleiht. Außerdem hat es feuchtigkeitsspendende Eigenschaften, die dazu beitragen können, die Haut weich und geschmeidig zu halten.
Die natürliche Basis einer Creme ist Wasser. Denn Wasser macht 70 % unseres Körpers aus. Damit ist es Hauptbestandteil unseres Organismus und auch der Haut. Aus diesem Grund verzichten wir auf Pflanzensäfte. Unsere Cremes sind eine Mischung aus Wasser und Fett. Für die Herstellung von Kosmetik verwendet man jedoch nicht einfach Leitungswasser. Dieses enthält nämlich zwei Dinge: Mineralien und Mikroorganismen. Deswegen benutzt man für Kosmetik destilliertes Wasser.
Arginine ist eine Aminosäure. Für uns ermöglicht sie eine schonende, elegante Art, den pH-Wert des Produktes einzustellen.
Vitamin C ist ein sehr gut erforschter Anti-Aging-Wirkstoff. Die wirksamste Form ist die L-Ascorbinsäure (L-AA). Vitamin C fördert die Kollagensynthese und wirkt gegen Falten.
Außerdem sorgt es für erhöhte Feuchtigkeitslevel und einen natürlichen Glow. Durch die antioxidative Wirkung werden Mikroentzündungen gelindert. So sorgt Vitamin C für ein feines, ausgeglichenes Hautbild.
Zum Blogartikel
Ascorbyl Glucoside ist eine spezielle Form von Vitamin C (Verbindung zwischen Ascorbinsäure und Traubenzucker). Es ist in Cremes und Seren sehr stabil und kann langfristig und verträglich wirken. Vitamin C unterstützt die Kollagensynthese und sorgt somit für eine straffe Haut. Studien zeigen, dass Ascorbyl Glucoside sogar gegen Altersflecken wirken kann.
Zum Blogartikel
Hafersamenöl ist ein beruhigendes Öl, das eine Reihe von hautähnlichen Lipiden enthält. Unser Hafersamenöl enthält bis zu 2 % Ceramide und schützt die Haut vor dem Austrocknen. Zudem besteht es zu einem Großteil aus Linolsäure. So bietet es eine Reihe von wichtigen Lipidbausteinen für eine gesunde Haut.
Dieser Rote-Bete-Extrakt enthält zahlreiche Antioxidantien, die freie Radikale neutralisieren. Zudem hat er entzündungshemmende Eigenschaften und spendet Feuchtigkeit.
Betaine ist ein Aminosäurederivat. Wir setzen diesen natürlichen Stoff als zusätzlichen Feuchtigkeitsspender ein.
Biotin gehört zur Gruppe der B-Vitamine und wird oft als Schönheitsvitamin bezeichnet. Es ist auch unter dem Namen Vitamin H bekannt – da es entscheidend für den guten Zustand von Haut und Haaren (aber auch Nägeln) verantwortlich ist.
Leichtes Esteröl mit pflegenden Eigenschaften. Es verbessert den Tragekomfort von Kosmetikprodukten und sorgt für geschmeidiges Hautgefühl.
Tinosorb S ist ein sicherer, moderner UV-Filter. Tinosorb S bietet exzellenten UVA- und UVB-Schutz (Breitbandschutz). Außerdem stabilisiert er andere UV-Filter und arbeitet mit diesen synergetisch, um Ihre Haut zu schützen.
Zum Blogartikel
Bisabolol ist die Hauptwirksubstanz des Kamillenöls. Es wirkt anti-inflammatorisch – also gegen Entzündungen in der Haut. Es beruhigt die Haut und ist vor allem bei empfindlicher Haut geeignet.
Butylene Glykol gehört zur chemischen Gruppe der Diole. Dies ist eine verträgliche Alternative zum Alkohol. Diole verbessern die Aufnahmefähigkeit der Haut und spenden Feuchtigkeit. Diole sind auch in höheren Konzentrationen äußerst verträglich. Weitere Vertreter der Diole sind das Pentylene Glycol und das Propylene Glycol.
Zum Blogartikel
Sheabutter wird in Cremes als hochwertige, natürliche Fettkomponente eingesetzt. Dafür ist sie besonders geeignet, da viele Fettsäuren enthalten sind, die natürlich in der Hautbarriere vorkommen. So kann Sheabutter besonders effektiv pflegen. Unsere afrikanische Sheabutter ist zertifiziert ökologisch. Durch den Kauf unterstützen wir Projekte in Burkina Faso, bei denen rund dreitausend Frauen um die Hauptstadt Ouagadougou Sheanüsse sammeln.
Zum Blogartikel
C12-15 Alkyl Benzoate ist ein seidiges Esteröl, das aufgrund seiner besonderen Wirkungsweise in Sonnenschutzmitteln eingesetzt wird. Zum einen verbessert es die Textur und wirkt pflegend. Zum anderen sorgt es dafür, die UV-Filter in Lösung zu halten. Aufgrund dieser Eigenschaft ist C12-15 Alkyl Benzoate auch als SPF-Booster bekannt.
Grüner Tee ist ein wirksames Antioxidans. Aber nicht nur das. Zudem schützt er die Haut vor Schädigung durch UV-Licht. Besonders effektiv entfaltet sich diese Eigenschaft in Kombination mit anderen Antioxidantien, z. B. Vitamin C. Deswegen wird in unserem Hautgel+ grüner Tee nicht alleine eingesetzt.
Caprylic/Capric Triglyceride sind mittelkettige Fettsäuren. Sie bilden die Ölbasis in der Hautcreme+. Diese Fettsäuren sind hochverträglich und nicht komedogen, sie führen also nicht zu Unreinheiten. Da es sich um eine Mischung aus Caprin- und Caprylsäure handelt, entsteht der komplizierte Name: Caprylic (Caprylsäure) Capric (Caprinsäure) Triglyceride (Neutralfette).
Carnosin ist eine Aminosäurenverbindung, die natürlich im menschlichen Körper vorkommt. Es schützt unsere Proteine bei Sonneneinstrahlung und hat eine nachgewiesene Anti-Aging-Wirkung.
Carotenoide sind kraftvolle Antioxidantien, die die Haut vor freien Radikalen schützen und ihre natürliche Regeneration unterstützen. Sie unterstützen die Geschmeidigkeit der Haut und tragen dazu bei, ihre Widerstandskraft zu bewahren.
Die Cellulose ist ein natürlich vorkommender Mehrfachzucker (Polysaccharid), der den Hauptbestandteil pflanzlicher Zellwände darstellt. Cellulose wird in kosmetischen Produkten hauptsächlich als Verdickungsmittel benutzt. Zudem sorgt sie für ein seidiges Gefühl auf der Haut.
Unter „Cellulose Gum“ werden chemisch leicht modifizierte Cellulose-Derivate zusammengefasst, die in der Kosmetik ähnliche Aufgaben wie Cellulose erfüllen. Das heißt, sie verleihen eine angenehme Textur und sorgen für ein seidiges Hautgefühl.
Dieses Ceramid ist Teil unseres 5 Ceramide Mix. Ceramide sind in der Haut dafür verantwortlich, dass die Haut ihre Schutzfunktion ausüben kann. Es gibt neun verschiedene Ceramidarten. Ceramide AP sind auch als Ceramide 6 bekannt.
Zum Blogartikel
Ceramide sind in der Haut dafür verantwortlich, dass die Haut ihre Schutzfunktion ausüben kann. Es gibt neun verschiedene Ceramidarten. Ceramide AS sind auch als Ceramide 5 bekannt. Unsere Hautcreme+ und die Bodylotion+ enthalten einen Mix aus fünf Ceramiden.
Zum Blogartikel
Ceramide sind in der Haut dafür verantwortlich, dass die Haut ihre Schutzfunktion ausüben kann. Es gibt neun verschiedene Ceramidarten. Ceramide EOP sind auch als Ceramide 5 bekannt. Unsere Hautcreme+ und die Bodylotion+ enthalten einen Mix aus fünf Ceramiden.
Zum Blogartikel
Ceramide sind besondere Fette, die unsere Hautbarriere aufbauen. Die Hautbarriere sorgt dafür, dass keine Schadstoffe in die Haut gelangen und sie gut durchfeuchtet bleibt. Das ist der Schlüssel zu einer gesunden und somit auch schönen Haut. Viele Hautprobleme resultieren aus einem gestörten Hautschutz, der sich durch Erhöhung der Ceramidkonzentration lindern lässt.
Zum Blogartikel
Ceramide sind in der Haut dafür verantwortlich, dass die Haut ihre Schutzfunktion ausüben kann. Es gibt neun verschiedene Ceramidarten. Ceramide NS sind auch als Ceramide 2 bekannt. Unsere Hautcreme+ und die Bodylotion+ enthalten einen Mix aus fünf Ceramiden.
Zum Blogartikel
Cetearyl Alcohol ist ein sogenannter Fettalkohol. In unserer Bodylotion+ sorgt er für eine angenehme Konsistenz, wirkt rückfettend und verleiht der Lotion zusätzliche Stabilität. Cetearyl Alcohol ist nicht zu verwechseln mit normalem Alkohol und hat auch keine der negativen Eigenschaften, die mit Alkohol in der Kosmetik assoziiert werden. Für uns ist es selbstverständlich, eine zertifizierte Naturkosmetikvariante zu verwenden.
Zum Blogartikel
Leichtes Esteröl mit pflegenden Eigenschaften. Es verbessert die Verteilbarkeit von Pflegeprodukten und hinterlässt die Haut weich und geschmeidig.
Cetyl Alcohol ist ein sogenannter Fettalkohol. In unserer Hautcreme+ sorgt er für eine angenehme Konsistenz, wirkt rückfettend und verleiht der Creme zusätzliche Stabilität. Cetyl Alcohol ist nicht zu verwechseln mit normalem Alkohol und hat auch keine der negativen Eigenschaften, die in der Kosmetik mit Alkohol assoziiert werden. Für uns ist es selbstverständlich, eine von ECOCERT zertifizierte Variante zu verwenden.
Zum Blogartikel
Das Cholesterol (Cholesterin) ist ein körpereigenes Lipid, das lebenswichtige Aufgaben (u. a. Hormonbaustein, Fetttransport, Synthese essenzieller Substanzen) erfüllt und ein zentraler Bestandteil der Zellmembranen ist. In der Kosmetik unterstützt Cholesterol die Hautbarriere und verhindert übermäßigen transepidermalen Wasserverlust.
Citric Acid stabilisiert den pH-Wert. Siehe Sodium Citrate.
Zum Blogartikel
Coco-Caprylate/Caprate ist eine Verbindung (Ester) aus Kokosnussöl (Coco) und Oktansäure Caprylsäure. Beide Substanzen kommen in der Natur vor. Das Esteröl zieht schnell in die Haut ein und hinterlässt ein leichtes, seidiges Hautgefühl. Durch seine Eigenschaft, sich leicht und gleichmäßig auf der Haut zu verteilen, wird es häufig in kosmetischen Formulierungen wie Cremes verwendet.
Bei diesem erlesenen Gelbildner handelt es sich um eine Spielart des klassischen Xanthan Gums. Es ist ein naturkosmetischer Verdicker, der für die Konsistenz und das geschmeidige Auftragsverhalten bei unserem Retinol Booster und dem Hautgel+ sorgt. Xanthan Gum kennt man auch aus Bio-Lebensmitteln.
Dibutyladipat ist der Ester der Adipinsäure mit dem Butylalkohol. Adipinsäure ist eine organische Substanz, die in der Natur (z. B. in roter Bete) vorkommt. In kosmetischen Produkten ist Dibutyladipat ein pflegender Inhaltsstoff, der ferner als Lösungsmittel fungiert. Aber nicht nur das: Dibutyl Adipate sorgt auch für ein seidiges Hautgefühl, ganz ohne den Einsatz von Silikonen.
Aus chemischer Sicht ist Dicaprylyl Carbonate eine Verbindung (Ester) aus Kohlen- und Oktansäure (Caprylsäure). Beide Stoffe kommen in der Natur vor. In kosmetischen Produkten fungiert Dicaprylyl Carbonate als Lösungsmittel und Feuchtigkeitsspender. Zudem verbessert es die Verteilbarkeit des Produktes. Es sorgt für die cremige Textur der Dayshade Cream.
Ether sind organische Substanzen, die bei der Kondensation von Alkoholen entstehen. In der Kosmetik ist Dicaprylyl Ether ein pflegendes Esteröl, das uns dabei hilft, die Verteilbarkeit der UV-Filter zu verbessern. Somit wird eine gleichmäßige Schutzleistung gewährleistet. Zudem wirkt dieser pflegende Inhaltsstoff rückfettend.
Univul A Plus ist ein sicherer, moderner UVA-Filter. UVA-Strahlung trägt wesentlich zur Hautalterung bei. Deshalb liegt uns ein hoher UVA-Schutz bei unseren Dayshade-Produkten besonders am Herzen.
Zum Blogartikel
Iscotrizinol ist ein sicherer, moderner UVB-Filter, der auch einen Anteil des UVA-Spektrums absorbiert. Dieser Filter hat eine sehr starke Photostabilität. Das bedeutet, dass er unter UV-Einwirkung lange intakt bleibt und die Schutzwirkung gegeben bleibt.
Zum Blogartikel
Leichtes Esteröl mit seidigem Finish. Es verbessert die Verteilbarkeit des Produktes.
Dimethylisosorbid ist ein Lösungsmittel mit natürlicher Herkunft und wird aus erneuerbarem Maiszucker gewonnen. In der Kosmetik fungiert es als Penetrationsverstärker. Somit wird die Aufnahme der jeweiligen Aktivstoffe in die Haut verbessert. Dimethylisosorbid zeichnet sich durch exzellente Sicherheitseigenschaften aus und wird deshalb nicht nur in kosmetischen Produkten, sondern auch in topischen Medikamenten (z. B. um Anti-Akne-Wirkstoffe einzuschleusen) eingesetzt.
Dipropylenglycol gehört zur chemischen Gruppe der Diole. Dies ist eine verträgliche Alternative zum Alkohol. Diole verbessern die Aufnahmefähigkeit der Haut und spenden Feuchtigkeit. Diole sind auch in höheren Konzentrationen äußerst verträglich. Weitere Vertreter der Diole sind das Pentylenglycol und das Propylenglycol.
Zum Blogartikel
Ectoin ist ein Molekül, das Pflanzen hilft, sich unter extremen Bedingungen zu schützen. In Wüstengebieten hilft es, dem Wasserverlust der Pflanzen vorzubeugen. Auch in unserer Haut bildet es eine schützende Wasserschicht und liefert auf diese Weise eine ganze Bandbreite an Wirkungen. Hautzellen, Proteine und Zellmembranen werden vor Stressfaktoren wie Trockenheit, Hitze, Kälte und UV-Strahlung geschützt. Die intensive Durchfeuchtung wirkt entzündungsreduzierend und hilft, Faltenbildung zu verhindern.
Epigallocatechin Gallate (EGCG) ist die Wirksubstanz des grünen Tees. Catechine sind Polyphenole, die zu den sekundären Pflanzenstoffen gehören. Ihre wichtigste Eigenschaft ist ihr antioxidatives Potenzial. EGCG neutralisiert freie Radikale und wirkt entzündungshemmend. Für eine optimale Wirksamkeit ist unser EGCG verkapselt. Winzige Trägerpartikel sorgen dafür, dass dieser Wirkstoff besonders tief einziehen und wirken kann.
Ergothionein ist eine in der Natur vorkommende Aminosäure. In kosmetischen Produkten hat Ergothionein antioxidative Eigenschaften, d. h. sie macht freie Radikale unschädlich. Ferner besitzt Ergothionein eine entzündungshemmende Eigenschaft und unterstützt die Wirkung von Vitamin C in der Haut.
Hinter Ethyl Oleate verbirgt sich ein pflegender Fettalkohol. Er ist Teil unseres Verkapselungssystems für das EGCG und des Resveratrols. Der wasserlösliche Wirkstoff des Grüntees kann so tief in die Haut getragen werden.
Univul T 150 ist ein sicherer, moderner UVB-Filter, der auch einen Anteil des UVA-Spektrums absorbiert.
Zum Blogartikel
Studien haben gezeigt, dass Folsäure dreifach wirken kann: Sie kann die Feuchtigkeitslevels der Haut erhöhen, die Zell-DNA reparieren und dafür sorgen, dass die Haut elastisch bleibt. Für uns ist sie daher einer der potentesten Anti-Aging-Wirkstoffe. Folsäure ist extrem licht- und temperaturempfindlich und daher schwierig zu stabilisieren. Ein Grund, warum wir unsere Hautcreme+ immer frisch versenden und gekühlt lagern.
Zum Blogartikel
Der wässrig-glycerolische Extrakt aus Bio-Erdbeeren schützt mit Antioxidantien vor freien Radikalen und versorgt die Haut gleichzeitig mit Feuchtigkeit.
Können wir Ihnen helfen?
Hautpflege und Inhaltsstoffe können kompliziert sein. Tanja und ihr Team helfen Ihnen gerne bei Fragen rund um unsere Produkte.
